Lebensdauer verlängern: Reparieren statt Wegwerfen
Ein lockeres Stuhlbein? Mit Holzleim, Dübel und einer einfachen Schraubzwinge ist es oft in einer Stunde erledigt. So vermeiden Sie Sperrmüll, bewahren Originalität und gewinnen das gute Gefühl zurück, selbstwirksam zu handeln. Teilen Sie Ihre Lieblingsreparaturen mit unserer Community!
Lebensdauer verlängern: Reparieren statt Wegwerfen
Wählen Sie lösbare Verbindungen wie Schrauben statt Klammern, nutzen Sie formaldehydarme Leime und Naturharz-Öle. Reparaturen werden dadurch leichter reversibel, Ersatzteile bleiben austauschbar, und am Ende des Lebenszyklus lassen sich Materialien besser trennen. Kommentieren Sie, welche Produkte Ihnen überzeugend nachhaltig erscheinen.
Lebensdauer verlängern: Reparieren statt Wegwerfen
Ein kleines, vielseitiges Set genügt: Kreuz- und Schlitzschraubendreher, Inbusschlüssel, Holzleim, Schleifpapier, Zwinge, Maßband. Mehr braucht es selten. Leihen Sie Spezialwerkzeuge in Werkstätten oder Bibliotheken der Dinge, statt neu zu kaufen. Abonnieren Sie Tipps, um smart zu investieren.